Schlagwort: Rassismus

  • De jure/de facto

    De jure/de facto

    Lesezeit 8 Min.Unfreiwillige Migration In den britischen Kolonien Maryland und Virginia gab es wegen des arbeitsintensiven Tabakanbaus, dem wichtigsten Exportgut, eine große Nachfrage an Arbeitskräften. Über den Zeitraum von 1607, der Gründung der ersten Kolonie Virginia durch die englische Aktiengesellschaft Virginia Company of London, bis 1682 waren 92.000 Einwanderer aus Europa gekommen, drei Viertel davon waren Vertragsknechte.…

  • Von „Weißsein“ genesen

    Von „Weißsein“ genesen

    Lesezeit 10 Min.Combahee River Collective Der Begriff „Identitätspolitik“ wurde von dem Combahee River Collective in die politische Debatte eingeführt. Die US-amerikanische Gruppe „schwarzer“, lesbischer Feministinnen wurde 1974 gegründet. Benannt wurde die Gruppe nach einer Befreiungsaktion am Combahee River, bei der während des amerikanischen Bürgerkrieges 750 „schwarze“ Sklav*innen unter der Führung von Harriet Tubman, einer ehemaligen, entflohenen…

  • Hirngespinst Rasse

    Hirngespinst Rasse

    Lesezeit 8 Min.1735 entwickelte Carl von Linné ein System zur Kategorisierung der Naturreiche „Tiere“, „Pflanzen“ und „Mineralien“. Den Mensch ordnete er in die Klasse der Säugetiere ein. Das Erkennungsmerkmal ist „Nosce te ipsum“ („Erkenne dich selbst!“), die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis. Das Unterscheidungsmerkmal in der Kategorie „Varietät“ war die geografische Herkunft (Europa, Amerika, Asien und Afrika)…